letztes Update 26.02.2022 © by Peter Wihl
Discofox-Trainerfortbildung mit Sarah Latton & Klaus Lustig
Am 03.10.2016 waren unsere Trainer wieder in Solingen bei Sarah Latton und Klaus Lustig
zum Technik-Workshop.
Vermittelt wurde der Aufbau einer Musik, die Präsenz & die Wirkung eines Tanzpaares auf der
Tanzfläche, das tänzeriche Spielen mit der Musik.
Ein
Lied
ist
immer
in
BBP
eingeteilt.
Das
bedeutet
Beats
per
Minute.
Also
die
Schläge
pro
Minute.
Wenn
man
mal
in
Musik
rein
hört,
erkennt
man
schnell
dieses
"Bumm"
"Bumm"
im
Hintergrund.
Nicht
mit
dem
Bass
ver-
wechseln.
Diese
Beats
zählt
man
auf
eine
bestimmte
Weise, mit einem sogenannten Musikbogen.
Ein Musikbogen unterteilt sich in 32 Schläge.
Die 32 Schläge unterteilen sich in 4 Phrasen.
Die 4 Phrasen unterteilen sich in je 8 Schläge.
Diese
32er
Folge
empfindet
das
menschliche
Gehirn
als
angenehm.
Der
Beginn
einer
so
genannten
"großen
1"
stellt
einen
markanten
Umbruch
im
Lied
dar.
Zum
Beispiel
wenn
in
einem
House-Lied
der
Silent
Moment
kommt,
also
der
Bass
&
Beat
stoppt.
Ab
dem
25
bis
32
Schlag
hört
man
bereits das Eintreten der "großen 1".