Discofox
Tanzcafe des Johanniter-Alten-Pflegeheims Sinzig 2015
Sinzig. Bereits zum dritten Mal sind die Bewohner einer Einladung der Heimleitung gefolgt und nahmen am Tanzcafé des Johanniter-Alten-Pflege-heimes Sinzig teil. Wie auch bei den vorange- gangenen Nachmittagen war die Tanzsportabteilung des Postsportvereins (PostSV) Remagen mit Unterstützung durch Rainer Hapke, der sich um die Musikauswahl des Tanzcafés kümmerte, mit von der Partie. Die Tänzer und Tänzerinnen des PostSV präsentierten verschiedene Tänze wie Walzer, ChaChaCha, Tango, Rumba und Discofox und die Bewohner schauten gespannt und interessiert zu. Besondere Beachtung fanden die Rollstuhl-Tanzvorführungen von Rainer Hapke mit seiner Frau Monika. Zwischendurch wurde immer wieder „alte Musik“ gespielt, wobei es die Gelegenheit zum Mitschunkeln gab. Die Vertreter des PostSV baten die Bewohner, die teilweise in ihrer Mobilität eingeschränkt waren, zum Tanz, was gerne angekommen wurde. Viel Applaus für Tänzer Auch eine Rollstuhl-Polonaise durfte an diesem Nachmittag nicht fehlen. Aussagen wie „Das ist ein sehr schöner Nachmittag“, „Wie schön die tanzen, das ist ja eine Augenweide“ und „Ich habe auch mitgetanzt, das erinnerte mich an die Tanz-abende mit meinem Mann“ sowie die glücklichen Gesichter zeugten davon, dass an diesem Nachmittag alle ihren Spaß hatten. Auch die Tänzer und Trainer des PostSV waren sehr erfreut über die positive Resonanz und wurden mit viel Applaus verabschiedet. Einrichtungsleiterin Frau Fischer bedankte sich bei Rainer Hapke und seiner Frau sowie den Vertretern des PostSV und freut sich auf ein baldiges Wieder-sehen. Wer mehr über die Aktivitäten des Postsport-vereins erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite unter www.postsv-remagen.de erkundigen oder im Büro unter Tel. (0 26 42) 12 13 nachfragen. Blick Aktuell - 22.07.2015